
Wenn ich das aber nicht beurteilen kann, muss man die Frage stellen, was die Alternativen wären. Mir fallen drei ein:
1. Es waren erfahrene Piloten an den Steuerknüppeln.
Diese These muss man nicht weiter verfolgen, da sie im Rahmen von Verschwörungstheorien nie vorgebracht wurde. Sie würde wohl auch zu viele neue Fragen aufwerfen.
2. Es gab gar keine Flugzeuge.
Die Filmaufnahmen sind gefälscht. Das wird auch immer mal wieder bis heute behauptet. Es ist aber nicht plausibel anzunehmen, dass hunderte Aufnahmen zumindest des zweiten Flugzeugs alle gefälscht wurden. Immerhin haben zu diesem Zeitpunkt alle anwesenden Fernsehstationen ihre Kamera auf die Twin Towers gehalten. Außerdem hätte wohl kaum vermieden werden können, dass es "echten" Aufnahmen von Passanten gibt, auf denen dann ja kein Flugzeug zu sehen sein darf.
3. Die Flugzeuge wurden ferngesteuert.
Das ist die These von Herrn von Bülow. Auch hier fehlt mir die Expertise (ebenso wie Herrn von Bülow), ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Manöver, wenn Sie so schwierig sind, über eine Fernsteuerung zu fliegen wären. Darüber hinaus bin ich auch skeptisch, dass in die Flugzeuge ein solches System eingebaut werden konnte, ohne dass diese Manipulation beim Einbau oder bei einer turnusmäßigen Wartung auffallen würde.
Passt die Behauptung zur Verschwörungstheorie? Wenn man annimmt, dass die Terroristen die Flugzeuge nicht geflogen haben, muss man die These mit den muslimischen Flugzeugentführern natürlich in Frage stellen. Insofern passt die Behauptung zu der Verschwörungstheorie. Nur ist sie halt nicht besonders plausibel.
Bildquelle: ip-webdesign auf photocase.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen